Cover von Marktdaten zur Biotechnologie opens in new tab

Marktdaten zur Biotechnologie

Produkte und Reaktoren
0 ratings
Author: Search for this author Yonsel, Sems (author); Deckwer, Wolf-Dieter (author)
Year: 1987
Publisher: Braunschweig, Gesellschaft für Biotechnologische Forschung
Series: GBF Texte; 3
Media group: Serien
Link to extern media content - opens in new tab
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateBarcodeFloor planLending note
Branch: Hauptstelle Locations: Serie Status: available Reservations: 0 Due date: Barcode: 00080870 Floor plans: Floor plan Lending note:

Content

Aufgrund der hohen Wachstumsraten, die vielfach fiir den Biotechnologiemarkt
prognostiziert werden, und gefördert durch das Biotechnologie-Programm
der Bundesregierung, in dem die Entwicklung der Bioverfahrenstechnik
einen hohen Stellenwert einnimmt, kann man heute beobachten, daß zahlreiche
Anlagen- und Apparatebaufirmen erwägen, sich auf dem Gebiet der Biotechnologie
zu betätigen und zu investieren, um so langfristig an diesem Markt
teilzunehmen. Auch der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau eV
(VDMA) ist sich der wachsenden Bedeutung der Biotechnologie bewußt und
hat 1986 und 1987 Workshops zu diesem Problemkreis organisiert.
Allerdings differieren die Erwartungen und Prognosen über den zukünftigen
Biotechnologiemarkt außerordentlich stark. Selbst die Erfassung des derzeitigen
Marktvolumens ist schwierig. Die Diskrepanzen ergeben sich teilweise
durch unklare Definitionen darüber, welche Produkte der Biotechnologie
zugeordnet werden. Bei der Abschätzung des Potentials der neuen
Biotechnologieprodukte ist besonders deren Markteintritt unsicher. Viele
Prognosen sind spekulativ und nicht nachvollziehbar. "Bioprognostik"
stellt zur Zeit einen eigenen Markt mit nicht unbeträchtlichem Marktvolumen
dar. Nach einem Bericht von N. Rau in BTF-Biotech-Forum 3 (1986) 121 sind
über 300 Marktstudien, -analysen und -forschungsberichte über den Bereich
der Biotechnologie erhältlich, deren Preis sich aufsummiert auf etwa 2 Mio
DM beläuft. Für einzelne Studien sind bis zu 35.000 US $ zu zahlen, Seitenpreise
bis zu 100 DM sind keine Seltenheit. Die Vielzahl der Prognosen
allein schon verdeutlicht die Verwirrung.
Mit der Herausgabe dieses Hefts bemüht sich die GBF, die Diskussion zu
versachlichen, indem in Teil I - selbstverständlich ohne Anspruch auf
Vollständigkeit - Daten aus Marktstudien und Analysen zusammengestellt
wurden, auf deren Basis einige, wie wir meinen, konservative Schlußfolgerungen
über den erwarteten Bioboom gezogen werden können.
Im Teil II der vorliegenden Studie wird nur der Bioreaktormarkt betrachtet,
da viele Anlagen- und Apparatebauer, besonders die, die für die Pharma-,
Lebens- und Genußmittelindustrie tätig sind, hier einen günstigen Einstieg
in einen lukrativen Markt vermuten.

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Author: Search for this author Yonsel, Sems (author); Deckwer, Wolf-Dieter (author)
Statement of Responsibility: S. Yonsel und W.-D. Deckwer
Year: 1987
Publisher: Braunschweig, Gesellschaft für Biotechnologische Forschung
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Serie, BT-70, FO-40
Search for this subject type
ISBN: 3925268014
Description: 53 S.
Series: GBF Texte; 3
Tags: Biotechnologie; Biotechnologie allgemein; Wirtschaft
Search for this character
Media group: Serien