Cover von EMV-Fibel für Elektroniker, Elektroinstallateure und Planer opens in new tab

EMV-Fibel für Elektroniker, Elektroinstallateure und Planer

Maßnahmen zur elektromagnetishcen Verträglichkeit nach DIN VDE 0100-444:2010-10
0 ratings
Author: Search for this author Rudnik, Siegfried
Year: 2011
Publisher: Berlin [u.a.], VDE Verlag
Series: VDE-Schriftenreihe Normen verständlich; 55
Media group: Dauerleihe
not available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateBarcodeFloor planLending note
Branch: Dauerleihe Locations: FO-60 140 Status: borrowed Reservations: 0 Due date: 1/1/2199 Barcode: 00256510 Floor plans: Floor plan Lending note:

Content

Kann man mit einfachen Mitteln die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in einer Elektroinstallation herstellen? … Man kann! Wenn man die in dieser Fibel beschriebenen grundsätzlichen Praktiken beachtet, die für die vorgesehene EMV-Umwelt (Umgebung) geeigneten elektrischen Betriebsmittel ausgewählt werden und die von den Herstellern der verwendeten elektrischen Betriebsmittel vorgegebenen EMV-Maßnahmen Berücksichtigung finden, dann sind schon die wesentlichen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit erfüllt.
In dieser Fibel werden auch die gesetzlichen Vorgaben für ortsfeste Anlagen einschließlich der EMV-Richtlinie angesprochen und z. B. die gesetzlichen Anforderungen an die EMV-Dokumentation dargestellt. Die EMV-relevanten Normen für die Installation elektrischer Anlagen werden in diesem Buch betrachtet. Da sowohl die Normenreihe DIN VDE 0100 für Elektroinstallationen bis AC 1 000 V als auch die VDE-Bestimmungen der Reihe VDE 0800 für die Informationstechnik normative Anforderungen zur EMV enthalten, wurden aus beiden Normenreihen die wesentlichen Anforderungen in der Fibel zusammengefasst.
 
Bei der Errichtung von Elektroinstallationen von Gebäuden oder Anlagen, z. B. Maschinenanlagen, werden heutzutage immer elektronische Betriebsmittel eingebaut bzw. verwendet, die für eine einwandfreie Funktion eine EMV-gerechte Elektroinstallation benötigen. Deshalb haben auch die Fachgremien für die Informationstechnik Normen herausgegeben, mit dem Ziel, dass die Informations- und Kommunikationstechnik nicht gestört wird. Die Fachgremien für Elektroinstallationen haben aus ihrer Sicht Anforderungen in Normen festgelegt, damit Elektroinstallationen keine unerwünschten Störausstrahlungen produzieren. Dies führt zu der Situation, dass sich in verschiedenen Normenreihen wichtige normative Anforderungen finden.

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Author: Search for this author Rudnik, Siegfried
Statement of Responsibility: Siegfried Rudnik
Year: 2011
Publisher: Berlin [u.a.], VDE Verlag
opens in new tab
Classification: Search for this systematic FO-60
Subject type: Search for this subject type Normen
ISBN: 9783800733682
ISBN (2nd): 3-8007-3368-4
Description: 2., komplett überarbeitete Auflage, 93 S. : Ill., graph. Darst.
Series: VDE-Schriftenreihe Normen verständlich; 55
Tags: Technische Gesetze und Vorschriften
Search for this character
Language: englisch||
Footnote: Literaturangaben
Media group: Dauerleihe