Cover von Vorschläge zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis wird in neuem Tab geöffnet

Vorschläge zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Denkschrift
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsche Forschungsgemeinschaft / Kommission Selbstkontrolle in der Wissenschaft
Jahr: [2013]
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Mediengruppe: Ausleihbestand
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: FO-20 224 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00300551 Lagepläne: Lageplan Ausleihhinweis:

Inhalt

Ein in der Öffentlichkeit im In- und Ausland breit diskutierter Fall wissenschaftlichen Fehlverhaltens hat das Präsidium der Deutschen Forschungsgemeinschaft veranlaßt, eine international zusammengesetzte Kommission zu berufen und sie zu bitten,
- Ursachen von Unredlichkeit im Wissenschaftssystem nachzugehen
- präventive Gegenmaßnahmen zu diskutieren
- die existierenden Mechanismen wissenschaftlicher Selbstkontrolle zu überprüfen und Empfehlungen zu ihrer Sicherung zu geben.
 
Die Kommission legt als Ergebnis ihrer Arbeit Empfehlungen vor, die in dieser Broschüre aufgeführt sind. Sie sind mit Begründungen und Kommentaren versehen, die Anregungen für die Umsetzung enthalten. Ihnen folgt ein je kurzer Überblick über die Probleme im Wissenschaftssystem, mit denen die Kommission sich auseinandergesetzt hat, und über Lösungsansätze im Ausland, deren Kenntnis bei der Erarbeitung der Empfehlungen wichtig war.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Empfehlungen der Kommission "Selbstkontrolle in der Wissenschaft"
Jahr: [2013]
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik FO-20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783527337033
2. ISBN: 3527337032
Beschreibung: ergänzte Auflage, 109 Seiten
Schlagwörter: Forschungspolitik
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Ausleihbestand