NEU: Browsen durch eJournals mit BrowZine (auch auf Mobilgeräten via App) - siehe Science-Apps 
BrowZine ist eine Anwendung für die komfortable Suche und Nutzung der eJournals (nutzbar auf Smartphone, Tablet, Kindle oder auch Laptop/ PC). BrowZine ermöglicht den schnellen Zugriff auf Tausende lizensierte Zeitschriften und das Suchen nach thematisch passenden Zeitschriften.
<= BrowZine-Suchschlitz (oben links) zum Durchsuchen unserer eJournals
Mit BrowZine können Sie:
• Ihre Lieblingszeitschriften in Ihrem eigenen virtuellem Regal "My Bookshelf" ablegen (zuvor Browzine-Konto eröffnen),
• thematisch ähnliche Zeitschriften finden
• durch die neuesten Inhaltsverzeichnisse blättern und 
• laden Sie sich interessante Artikel herunter.
• zahlreiche Zusatzfunktionen nutzen
Kurzvideo "Getting started with Browzine"
1. Download der App für Android, iOS oder Kindle Fire über Apple App Store, Google Play Store oder Amazon App Store oder öffnen Sie BrowZine im Browser am PC/Laptop.
2. Wählen Sie bei "CHOOSE MY LIBRARY" die Institution „Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH“ aus, damit Ihnen unsere lizenzierten Zeitschriften in Browzine angeboten werden
3. Authentifizieren Sie sich bei einem Mobilgerät erstmalig mit einem Tokengerät (Hard token) des Rechenzentrums oder Softtoken (z.B. PulseSecure), um als authentifizierter Mitarbeiter die fürs Institut lizensierten Zeitschriften auch außerhalb des Campus auf Ihrem Mobilgerät nutzen zu können.
4. zur Nutzung der Funktionen "My Bookshelf" und "My Articles" können Sie ein persönliches BrowZine-Konto anlegen
4. Die eJournals können thematisch oder nach ImpactFaktor sortiert oder alphabetisch über den Titel gesucht werden.
5. Das Anklicken des Zeitschriften-Covers führt zu den aktuellen Inhaltsverzeichnissen und den jeweiligen pdf-Files einzelner Artikel.
(Von zuhause oder unterwegs ist gegebenenfalls der Aufruf via VPN-connect notwendig, um alle abonnierten Zeitschrifteninhalte zu erreichen, Shibboleth für BrowZine ist in Arbeit, weitere Tests für alle subskribierten Inhalte aller Publisher sind notwendig, bevor wir Shibboleth als Zugriffsmöglichkeit für BrowZine ankündigen können.)
Wenn Ihnen BrowZine gefällt oder wenn Sie Nachfragen bzw. Vorschläge haben, freuen wir uns über eine Rückmeldung bibliothek@...
Alle Journals mit unseren Lizenzinfos:
Via EZB/ Elektronische Zeitschriftenbibliothek haben Sie Zugriff auf mehr als 7000 lizenzierte elektronische Zeitschriften (e-Journals) sowie mehrere Tausend lizenzfreie e-Journals und somit sind Ihnen insgesamt mehr als 51000 eJournals zugänglich.
Mittels Ampelsystem sehen Sie, welche Jahrgänge und Hefte für Sie zugänglich sind.
Beachten Sie bitte: kostenpflichtige, von uns lizensierte Zeitschriftenartikel - gelb - sind entweder auf dem Campus im Volltext oder außerhalb via connect (/VPN) aufrufbar sind: Remote-access-Anleitung nach Authentifizierung mit Ihrer persönlichen PC-Kennung, Anleitung auf: Intranet > Bibliothek > Downloads)
Remote access - Institutional login via Shibboleth:
Je nach Lizenzart (siehe Ampelfarbe und Zugangsdetails via Klick auf den Zeitschriftentitel) können Sie
- komplett alle bisher erschienenen Jahrgänge oder
- einen bestimmten Zeitraum einsehen.

Tipp: Schritt für Schritt-Anleitung
"From the eJournal to the article"
Kein Zugriff auf den Volltext?
Falls Sie beim Anbieter nicht direkt auf die Artikel zugreifen können, nutzen Sie für den Aufruf eines bestimmten Artikels auf unserer Intranetseite "subito-Fernleihe/ ILL" den Dienst FATER. (Beachten Sie bitte, dass kostenpflichtige, von uns lizensierte Zeitschriftenartikel - gelb - nur auf dem Campus im Volltext aufrufbar sind. Falls wir die Zeitschrift nicht lizensiert haben, besorgen wir den Volltext des gewünschten Artikels für unsere Institutsangehörigen.)
Bei Fragen helfen wir gern weiter.
(letztes Update: 25. November 2020)