Informationen zum Datenschutz
Bei der Verwendung dieser Webseite werden Cookies angelegt, um die Funktionalität für Sie optimal gewährleisten zu können. Zudem werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeine Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots auswerten?
Dafür nutzen wir Google Analytics. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig, Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen indem Sie das Cookie GOOGLE_ANALYTICS_INFO löschen.
Keine Verbindung zum Bibliotheksserver
Der Bibliothekskatalog ist momentan nicht erreichbar. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wenden Sie sich an Ihre Bibliothek.
Details

Verwendung von Cookies


Cookies


Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).


Cookie Beschreibung Speicherdauer
OPAC Portal Liste der verwendeten Cookies des Portals DotNetNuke <Hier klicken> siehe Herstellerseite
EU_LAW_INFO Der Cookie wird erstellt, sobald der Benutzer die Verwendung von Cookies in OPEN zur Kenntnis genommen hat 10 Jahre nach Erstellung
X
  • Willkommen
    • Website-Suche
    • Umfrage
  • Medien-Suche
    • Schnellsuche
    • Katalog-Recherche
    • eBooks
    • Neuerwerbungen
  • Zeitschriften
    • Online-Zeitschriften
    • OpenAccess
      • HZI Open Repository
      • Ihre OA-Vorgehensweise
      • DEAL allgemein
      • OpenAccess in SpringerNature
      • OpenAccess in Wiley
      • DOAB_OA-Books
      • DOAJ_OA-Journals
      • BASE
      • OpenAccess in Wiley_
    • Print-Zeitschriften
  • Datenbanken
    • & Tools für...
      • BrowZine : Journal-app für Mobilgeräte (lizensiert)
      • Docoloc (lizensiert, persönlicher Login)
      • Endnote (lizensiert)
      • Labfolder (lizensiert, persönlicher Login)
      • SciFlow für kollaboratives Schreiben
      • RADAR für Forschungsdaten [Intranet] (lizensiert, persönlicher Login)
    • Publikationsdatenbank
    • HZI Repository
    • SCOPUS
    • SciFinder
    • Dictionary of Natural Products
    • IEEE Xplore
    • JCR and Incites
    • PubMed
    • Datenbank-Infosystem DBIS
  • Publizieren [im Aufbau]
  • Services
    • FAQ
    • Downloads
    • Links
    • Aktuelles
    • Recherchetools
    • Sciencetools
      • Science-Apps
      • Focus Endnote
      • Focus Mendeley
    • Raum für...
      • Arno Schmidt
  • Website durchsuchen
  GO
|
anmelden
de-DEen-US
de-DEen-US
|
anmelden
  • Willkommen
    • Website-Suche
    • Umfrage
  • Medien-Suche
    • Schnellsuche
    • Katalog-Recherche
    • eBooks
    • Neuerwerbungen
  • Zeitschriften
    • Online-Zeitschriften
    • OpenAccess
      • HZI Open Repository
      • Ihre OA-Vorgehensweise
      • DEAL allgemein
      • OpenAccess in SpringerNature
      • OpenAccess in Wiley
      • DOAB_OA-Books
      • DOAJ_OA-Journals
      • BASE
      • OpenAccess in Wiley_
    • Print-Zeitschriften
  • Datenbanken
    • & Tools für...
      • BrowZine : Journal-app für Mobilgeräte (lizensiert)
      • Docoloc (lizensiert, persönlicher Login)
      • Endnote (lizensiert)
      • Labfolder (lizensiert, persönlicher Login)
      • SciFlow für kollaboratives Schreiben
      • RADAR für Forschungsdaten [Intranet] (lizensiert, persönlicher Login)
    • Publikationsdatenbank
    • HZI Repository
    • SCOPUS
    • SciFinder
    • Dictionary of Natural Products
    • IEEE Xplore
    • JCR and Incites
    • PubMed
    • Datenbank-Infosystem DBIS
  • Publizieren [im Aufbau]
  • Services
    • FAQ
    • Downloads
    • Links
    • Aktuelles
    • Recherchetools
    • Sciencetools
      • Science-Apps
      • Focus Endnote
      • Focus Mendeley
    • Raum für...
      • Arno Schmidt
  • Website durchsuchen
 

Schnellsuche

Medien-Suche   >   Schnellsuche
Letzte Suchanfragen
Letzte Suchanfragen/ Recent seach queries
Keine Elemente zum Anzeigen.
  • genes
  • zeit
  • medizin
  • charles
  • dna
  • medicine
  • via
  • cell
  • biologie
  • vdi
  • methoden
  • medizinische
  • rna
  • vivo
  • biology
Die häufigsten Suchbegriffe Suche nach medicineSuche nach cellSuche nach medizinischeSuche nach medizinSuche nach rnaSuche nach methodenSuche nach genesSuche nach viaSuche nach dnaSuche nach biologySuche nach biologieSuche nach vdiSuche nach vivoSuche nach zeitSuche nach charles
Zugang zu...

 

Welche Medien sind wo zu finden?

Medienbereiche und Sammlungen (Bücher, Zeitschr., Serien etc.)

- wie ist der Buchbestand geordnet?

Systematik der Bibliothek

- weitere Hinweise siehe FAQ

Noch Fragen?

Servicezeiten:

Mo        - Fr 09:00-16:30 Uhr
Tel.:

0531/6181-1164 0531/6181-1160

Mail: bibliothek(at)helmholtz-hzi.de

 

Ihre Suche
Please note: chapters or articles are not searchable via library catalog -> search for the resource in which it is contained. In case of journals you learn in EZB/ Electronic Journals' Library which volumes we have subscribed to ( more on EZB: > Zeitschriften > Online-Zeitschriften) .
Permalink Trefferliste
Permalink Detailanzeige
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
Inhalt
Meldung an die Bibliothek
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Benutzeranmeldung
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
Vorbestellen

 

SUCH-STRATEGIEN

Platzhalter verwenden (bei zu wenig (passenden) Suchtreffern)

Um eine beliebige Anzahl an Wörtern in einer Suchanfrage zu ersetzen, können Sie Platzhalter (auch Trunkierung/ Wildcard genannt) verwenden. Sie können suchen nach

  • dem Beginn eines Wortes z.B. zell* --> bringt Zelle, Zellen, Zellkultur, Zelllinien, Zellwand ...
  • Wortbeginn und -endung z.B. anti*al --> bringt antifungal, antiviral, antibial ...
  • der Wortmitte z.B. *vir* --> bringt coronavirus, environment, cytomegaloviruses, neurovirology ...
  • der Wortendung e.g. *logische --> bringt biologische, mikrobiologisch, epidemiologische, molekularbiologische ...
  • bestimmten variablen Buchstaben: behavi*r --> bringt behavior und behaviour

Sortier- und Filtermöglichkeiten oder Suchvorschläge (bei zuvielen, aber wenig passenden Treffern)

  • Sortierfunktion (oben über Trefferliste): Sortierung nach Relevanz, Titel, Verfasser, Jahr - voreingestellt Relevanz
  • Filtermöglichkeiten (links): z.B. Erscheinungsjahr, Sprachen...
  • Suchvorschläge: "Meinten Sie..." - oder nutzen Sie eigene alternative Begriffe/ Synonyme
  • Modifizieren Sie Ihre Suchanfrage durch Spezifieren der Suchkategorien der Erweiterten Suche der Katalog-Recherche

NICHT GEFUNDEN TROTZ ANGEWANDTER SUCHSTRATEGIEN?

Contaktieren Sie uns bezüglich des vonIhnen Gesuchten, vielleicht können wir es anschaffen oder anderweitig helfen.

 

RECHERCHEZWECK & AUFWAND

Der Aufwand, der für eine Recherche zu betreiben ist und welche Datenbanken zu nutzen sind, hängt sehr stark vom Zweck der Recherche ab:

Anlass / Zweck der Recherche:

Aufwand / benötigtes Material:

Um im Fachgebiet auf dem aktuellen Stand zu sein

4-5 gute Artikel für einen allerersten Einstieg

Habilitation, Promotion

thematischer „Rundumschlag“/ Überblick, „über den Tellerrand hinausschauen“

Diplom-, Studien-, Seminar-, Hausarbeit

häufig Zulieferer für einen Doktoranden! --> s.o.

Stellen eines Forschungsantrages

umfassende Sichtung bisheriger Forschungsergebnisse

Auftrags- und Drittmittelforschung, Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, Technologietransfer, Patentanmeldung

fundierte, meist sehr aufwändige Prüfung des Standes der Technik

 

Vortrag, Symposium, Tagung

Basisliteratur bzw. aktuellste Artikel bzw. Studien

 

Copyright 2011 by OCLC GmbH | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen