Cover von Private Stiftungen als Partner der Wissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Private Stiftungen als Partner der Wissenschaft

ein Ratgeber für die Praxis
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Bundesverband Deutscher Stiftungen
Mediengruppe: Dauerleihe
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanAusleihhinweis
Zweigstelle: Dauerleihe Standorte: FO-20 213 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.01.2199 Barcode: 00268798 Lagepläne: Lageplan Ausleihhinweis:

Inhalt

Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen müssen angesichts knapper Haushaltsmittel immer wieder neue Finanzierungsquellen erschließen. Neben Forschung und Lehre kümmern sich Wissenschaftler zunehmend um die Einwerbung von Drittmitteln und Kooperationen mit externen Partnern. Dabei fällt ihr Blick auch ganz selbstverständlich auf den privaten Stiftungssektor.
Wissenschaftsakteure, die mit Stiftungen erfolgreich kooperieren wollen, sollten über die Beweggründe, Ziele, Möglichkeiten, aber auch Begrenzungen ihrer künftigen Partner Bescheid wissen: Was treibt Stiftungen an? Was fördern sie und welche Bereiche lassen sie lieber in der Hand des Staates? Was erwarten sie von Partnern aus der Wissenschaft? Wie stellen sich Stiftungen eine ideale Kooperation vor?
 
Dieser Praxisratgeber soll dazu beitragen, die vielfältigen Ansätze für einen erfolgreichen Schulterschluss zwischen Stiftungen und Wissenschaft sichtbar zu machen, die Zusammenarbeit für beide Seiten effektiver zu gestalten und Reibungsverluste zu vermeiden. Er bietet Akteuren in Wissenschaftseinrichtungen praxisorientierte Handlungsanleitungen und Best-Practice-Beispiele für die Planung und Umsetzung von erfolgreichen Kooperationsprojekten.
 
 
 
Zielgruppe
 
Das Buch richtet sich an Mitarbeiter in Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die für die Einwerbung von Drittmitteln und Kooperationen mit externen Partnern zuständig sind, an Hochschullehrer, die innovative Projekte in Forschung und Lehre initiieren wollen, und an Mitarbeiter in Wissenschaftsstiftungen.
 
Quelle: www.stiftungen.org / Bundesverband Deutscher Stiftungen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Konzeption und Redaktion: Angelika Fritsche, Veronika Renkes]
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Bundesverband Deutscher Stiftungen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik FO-20
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber
ISBN: 978-3-941368-36-1
2. ISBN: 3-941368-36-2
Beschreibung: 247 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Forschungspolitik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fritsche, Angelika [Red.]; Renkes, Veronika [Red.]
Mediengruppe: Dauerleihe