Cover von Elektrotechnik für Handwerk und Industrie wird in neuem Tab geöffnet

Elektrotechnik für Handwerk und Industrie

de-Jahrbuch 2015
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: München, Hüthig & Pflaum
Mediengruppe: Dauerleihe
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanAusleihhinweis
Zweigstelle: Dauerleihe Standorte: TE-10 187 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 14.07.2042 Barcode: 00270539 Lagepläne: Lageplan Ausleihhinweis:

Inhalt

Basis-und Nachschlagewissen, dazu alle aktuellen Änderungen bei Normen und Vorschriften bilden die Grundlage.
 
Die Ausgabe 2015 enthält über 80% neue Beiträge, z.B.:
 
 
 
Der Fundamenterder nach DIN 18014:2012-12.
 
Leitungsauswahl und Brandschutz bei Eigenerzeugungsanlagen.
 
Umrüsten von vorhandenen Beleuchtungsanlagen – LED.
 
Prüfung von Beleuchtungsanlagen.
 
VDE 0100-722 Stromversorgung von Elektrofahrzeugen.
 
Blitzschutz in explosionsgefährdeten Bereichen.
 
Erdungsmessung in elektrischen Anlagen.
 
Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen (DIN EN 61439-1)
 
(VDE 0660-600-1).
 
Kompensationsanlagen.
 
Berücksichtigung von Oberschwingungsströmen bei der Querschnittsermittlung.
 
Der Brandschutzschalter (VDE 0100-420).
 
Schutzbeschaltung bei Schalten von induktiver Last/ Überspannungsschutz.
 
Konventionelle Schützschaltungen.
 
Formeln, Tabellen, Schaltzeichen.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Peter Behrends und Sven Bonhagen
Jahr: 2014
Verlag: München, Hüthig & Pflaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE-10
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Jahrbuch
ISBN: 978-3-8101-0367-3
2. ISBN: 3-8101-0367-5
Beschreibung: 396 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Technik allgemein; Sicherheit allgemein
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Behrends, Peter [Hrsg.]; Bonhagen, Sven [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Dauerleihe