Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
Welche Medien sind wo zu finden?
Medienbereiche und Sammlungen (Bücher, Zeitschr., Serien etc.)
- wie ist der Buchbestand geordnet?
Systematik der Bibliothek
- weitere Hinweise siehe FAQ
Noch Fragen?
Servicezeiten:
0531/6181-1164 0531/6181-1160
Die wichtigsten Nachweisinstrumente für die Medienbestände des HZI sind:
--> Überblick über andere Bibliothekskataloge und Recherchetools: Recherchetools
Der Bibliotheksbestand ist mittels einer Systematik erschlossen und geordnet, wobei im Fall des Bestandes der HZI-Bibliothek die jeweiligen Fachgebiete in Hauptklassen und Subklassen unterteilt werden. Die Bezeichnungen der Systematik-Gruppen, die Klassenbezeichnungen, werden zugleich als normierte Schlagwörter für den Online-Katalog der HZI-Bibliothek benutzt; so findet man zum Beispiel bei einer Suchanfrage zum Schlagwort "Transformierte Zellen" alle Werke, für die dieser Begriff als erste oder weitere Zuordnung vergeben wurde.
Tipp:
Für eine Suche nach Medien mittels Basisdaten wie Autor, Titel etc. eignet sich die Schnellsuche Um eine konkrete Suchanfrage zu stellen, beispielsweise eingeschränkt auf Erscheinungszeitraum, nutzen Sie bitte die Katalog-Recherche bzw. Erweiterte Suche
Für eine Suche nach Medien mittels Basisdaten wie Autor, Titel etc. eignet sich die Schnellsuche
Um eine konkrete Suchanfrage zu stellen, beispielsweise eingeschränkt auf Erscheinungszeitraum, nutzen Sie bitte die Katalog-Recherche bzw. Erweiterte Suche
In welchen Fällen sich welche Recherchetools eignen, erfahren Sie auf der Seite "Recherchetools".